MEHR ÜBER UNS

Der Tanzclub Blau-Gold-Casino e. V. besteht bereits seit dem 6. November 1953, also seit nunmehr 70 Jahren. Mit der Gründung des Vereins eröffnete sich den Mitglieder die Möglichkeit, an Tanzturnieren teilzunehmen. Im Laufe der Jahre verlor das sportliche Turniertanzen für den Verein immer mehr an Bedeutung. Heute steht der Spaß am Tanzen eindeutig im Vordergrund. Jeden Mittwoch versammeln sich gut gelaunte Tänzer und Tänzerinnen im Saal des „Freiheiter Hof „ in Osterode, um Ihrem Hobby nachzugehen. Die Bandbreite der Tänze im Verein deckt die Standard- Latein- als auch Disco- und Modetänze ab. Diese Bandbreite sorgt für erfrischende Abwechselung und eröffnet die Möglichkeit, sich auf seine persönlichen Vorlieben der Tanzrichtungen auszurichten.

Nicht immer geht es so reibungslos zu, wie einst der Tänzer Fred Astair formulierte: „Tanz ist ein Telegramm an die Erde mit der Bitte um Aufhebung der Schwerkraft.“ Doch wenn die neuen Figuren dann bei flotter Musik, im gleichen Takt und Harmonie umgesetzt werden können, ist dieses Erfolgserlebnis für die jeweiligen Tanzpartner Belohnung und weitere Motivation.

Seit langem ist bekannt, dass der Tanzsport dem Kreislauf, der Kondition, dem Geist und der Koordinationsfähigkeit sehr förderlich ist. Das Tanzen ist deshalb besonders geeignet, auch im gesetzten Alter die Gesundheit zu fördern. Durch eigenes aktives Mitwirken werden die Geselligkeit, die sozialen Kontakte und die Lebensfreude im Vereinsleben erhalten.

MEHR ÜBER UNS

Der Tanzclub Blau-Gold-Casino e. V. besteht bereits seit dem 6. November 1953, also seit nunmehr 70 Jahren. Mit der Gründung des Vereins eröffnete sich den Mitglieder die Möglichkeit, an Tanzturnieren teilzunehmen. Im Laufe der Jahre verlor das sportliche Turniertanzen für den Verein immer mehr an Bedeutung. Heute steht der Spaß am Tanzen eindeutig im Vordergrund. Jeden Mittwoch versammeln sich gut gelaunte Tänzer und Tänzerinnen im Saal des „Freiheiter Hof „ in Osterode, um Ihrem Hobby nachzugehen. Die Bandbreite der Tänze im Verein deckt die Standard- Latein- als auch Disco- und Modetänze ab. Diese Bandbreite sorgt für erfrischende Abwechselung und eröffnet die Möglichkeit, sich auf seine persönlichen Vorlieben der Tanzrichtungen auszurichten.
Nicht immer geht es so reibungslos zu, wie einst der Tänzer Fred Astair formulierte: „Tanz ist ein Telegramm an die Erde mit der Bitte um Aufhebung der Schwerkraft.“ Doch wenn die neuen Figuren dann bei flotter Musik, im gleichen Takt und Harmonie umgesetzt werden können, ist dieses Erfolgserlebnis für die jeweiligen Tanzpartner Belohnung und weitere Motivation.

Seit langem ist bekannt, dass der Tanzsport dem Kreislauf, der Kondition, dem Geist und der Koordinationsfähigkeit sehr förderlich ist. Das Tanzen ist deshalb besonders geeignet, auch im gesetzten Alter die Gesundheit zu fördern. Durch eigenes aktives Mitwirken werden die Geselligkeit, die sozialen Kontakte und die Lebensfreude im Vereinsleben erhalten.

MEHR ÜBER UNS

Der Tanzclub Blau-Gold-Casino e. V. besteht bereits seit dem 6. November 1953, also seit nunmehr 70 Jahren. Mit der Gründung des Vereins eröffnete sich den Mitglieder die Möglichkeit, an Tanzturnieren teilzunehmen. Im Laufe der Jahre verlor das sportliche Turniertanzen für den Verein immer mehr an Bedeutung. Heute steht der Spaß am Tanzen eindeutig im Vordergrund. Jeden Mittwoch versammeln sich gut gelaunte Tänzer und Tänzerinnen im Saal des „Freiheiter Hof „ in Osterode, um Ihrem Hobby nachzugehen. Die Bandbreite der Tänze im Verein deckt die Standard- Latein- als auch Disco- und Modetänze ab. Diese Bandbreite sorgt für erfrischende Abwechselung und eröffnet die Möglichkeit, sich auf seine persönlichen Vorlieben der Tanzrichtungen auszurichten.

Nicht immer geht es so reibungslos zu, wie einst der Tänzer Fred Astair formulierte: „Tanz ist ein Telegramm an die Erde mit der Bitte um Aufhebung der Schwerkraft.“ Doch wenn die neuen Figuren dann bei flotter Musik, im gleichen Takt und Harmonie umgesetzt werden können, ist dieses Erfolgserlebnis für die jeweiligen Tanzpartner Belohnung und weitere Motivation. Seit langem ist bekannt, dass der Tanzsport dem Kreislauf, der Kondition, dem Geist und der Koordinationsfähigkeit sehr förderlich ist. Das Tanzen ist deshalb besonders geeignet, auch im gesetzten Alter die Gesundheit zu fördern. Durch eigenes aktives Mitwirken werden die Geselligkeit, die sozialen Kontakte und die Lebensfreude im Vereinsleben erhalten.

Aktivitäten

Liebe Besucher, wir stellen uns vor als Tanzverein mit vielen Aktivitäten.

Wir trainieren einmal pro Woche in Osterode im Saal des „Freiheiter Hof“.

Aktivitäten

Liebe Besucher, wir stellen uns vor als Tanzverein mit vielen Aktivitäten.
Wir trainieren einmal pro Woche in Osterode im Saal des "Freiheiter Hof".

Liebe Besucher, wir stellen uns vor als Tanzverein mit vielen Aktivitäten.

Wir trainieren einmal pro Woche in Osterode im Saal des "Freiheiter Hof".

Liebe Besucher, wir stellen uns vor als Tanzverein mit vielen Aktivitäten.
Wir trainieren einmal pro Woche in Osterode im Saal des "Freiheiter Hof".

Aktivitäten

Liebe Besucher, wir stellen uns vor als Tanzverein mit vielen Aktivitäten.

Wir trainieren einmal pro Woche in Osterode im Saal des „Freiheiter Hof„.

Bowling​

Einmal im Jahr wird der beliebte Wanderpokal ausgespielt. Gut gefüllt wir er feierlich an die Siegerin oder den Sieger überreicht.

Tanzveranstaltungen

Abgesehen von unseren eigenen Veranstaltungen, wird die Möglichkeit zu besuchen von Veranstaltungen benachbarter Vereine immer wieder gerne wahrgenommen.

Weihnachtsfeier​

Am letzten Tanzabend vor Weihnachten tritt das Tanztraining in den Hintergrund. Alle Gruppen tanzen gemeinsam in entspannter Atmospähre mit überraschenden Darbietungen.

Bowling​

Einmal im Jahr wird der beliebte Wanderpokal ausgespielt. Gut gefüllt wir er feierlich an die Siegerin oder den Sieger überreicht.

Tanzveranstaltungen

Abgesehen von unseren eigenen Veranstaltungen, wird die Möglichkeit zu besuchen von Veranstaltungen benachbarter Vereine immer wieder gerne wahrgenommen.

Weihnachtsfeier​

Am letzten Tanzabend vor Weihnachten tritt das Tanztraining in den Hintergrund. Alle Gruppen tanzen gemeinsam in entspannter Atmospähre mit überraschenden Darbietungen.

Bowling​

Einmal im Jahr wird der beliebte Wanderpokal ausgespielt. Gut gefüllt wir er feierlich an die Siegerin oder den Sieger überreicht.

Tanzveranstaltungen

Abgesehen von unseren eigenen Veranstaltungen, wird die Möglichkeit zu besuchen von Veranstaltungen benachbarter Vereine immer wieder gerne wahrgenommen.

Weihnachtsfeier

Am letzten Tanzabend vor Weihnachten tritt das Tanztraining in den Hintergrund. Alle Gruppen tanzen gemeinsam in entspannter Atmosphäre mit überraschenden Darbietungen.

Grillwanderung​

Im Sommer lernen die Mitglieder die nähere Umgebung in lockerer Atmosphäre kennen. Hierzu sind immer auch Angehörige willkommen. Jedes Jahr planen Freiwillige die Strecke mit einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm.

Vereinsfahrten​

Nicht jedes Jahr, aber immer wieder finden sich Mitglieder sowie Freunde und Angehörige zusammen, um gemeinsam zu überregionalen Veranstaltungen, wie z. B. Musicals oder Tanzturnieren zu fahren.

Grillwanderung​

Im Sommer lernen die Mitglieder die nähere Umgebung in lockerer Atmosphäre kennen. Hierzu sind immer auch Angehörige willkommen. Jedes Jahr planen Freiwillige die Strecke mit einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm.

Vereinsfahrten​

Nicht jedes Jahr, aber immer wieder finden sich Mitglieder sowie Freunde und Angehörige zusammen, um gemeinsam zu überregionalen Veranstaltungen, wie z. B. Musicals oder Tanzturnieren zu fahren.

Grillwanderung​

Im Sommer lernen die Mitglieder die nähere Umgebung in lockerer Atmosphäre kennen. Hierzu sind immer auch Angehörige willkommen. Jedes Jahr planen Freiwillige die Strecke mit einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm.

Vereinsfahrten​

Nicht jedes Jahr, aber immer wieder finden sich Mitglieder sowie Freunde und Angehörige zusammen, um gemeinsam zu überregionalen Veranstaltungen, wie z. B. Musicals oder Tanzturnieren zu fahren.

AKTUELLES​

Bowlingtermin am 14. November 2025 im Bowlingcenter Osterode

Am 14.11.2025 sind im Bowlingcenter Osterode 4 Bahnen von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr für uns reserviert.

Anschließend Essen und gemütliches Zusammensein ab 19:15 Uhr im Hotel Sauerbrey in Lerbach mit Übergabe des Wanderpokals.

Das Essen sollte vorher ausgesucht und bestellt werden. Die Speisekarte zur Auswahl und die Liste liegt jeweils mittwochs aus.

Bericht zur diesjährigen Herbstwanderung am 24.08.2025 in Hahnenklee

Bei bestem Wanderwetter -trocken und nicht zu heiß- fand unsere diesjährige Herbstwanderung am 24. August 2025 mit 20 Mitgliedern in Hahnenklee statt.

Die leichte Wanderung wurde von Claudia und Uwe Janssen organisiert und führte auf schönen, abwechslungsreichen Wanderwegen zu dem Walpurgishof in Hahnenklee.

Hier fand zum Abschluss das gemeinsame Essen mit gemütlichem Beisammensein statt, bevor sich die Teilnehmer nach der gelungenen Veranstaltung wieder auf den Heimweg machten.

 

 

 

 

 

Neuer Vorstand Mai 2025

Am 07.05.2025 wurde in einer außerordentlichen Mitgliederversammlung im Vereinsheim Freiheiter Hof die neue Vereinsvorsitzende Gaby Gooß und die neue Kassenwartin Alexandra David gewählt.

Der bisherige Vorsitzende Markus Töpperwien (seit 2011) und die bisherige Kassenwartin Ute Sparenberg (seit 1998) hatten ihr jeweiliges Amt zur Verfügung gestellt, weil beide schon seit sehr langer Zeit diese Ämter ausgeführt haben und jetzt die Zeit für gekommen sahen, die Verantwortung in neue Hände zu geben.

Glücklicherweise haben sich mit Frau Gooß und Frau David zwei Damen bereit erklärt, die sehr gute Arbeit der beiden Vorgänger fortzusetzen, damit der Tanzclub, der 2023 sein 70-jähriges Jubiläum gefeiert hat, unbeschwert in die Zukunft schauen kann und hoffentlich noch sehr lange als Tanzclub in Osterode bestehen bleibt, um seinen Mitgliedern wöchentliches Tanztraining unter der Leitung unseres langjährigen Tanztrainers Leif Steuernagel anbieten zu können.

Frau Simone Hoeft-Koschnicke als 2. Vorsitzende, Frau Anne Kotzian als Schriftführerin und Norbert Ludwig als Pressewart wurden im Amt bestätigt.

Neben den wöchentlichen Trainingsabenden in 2 Gruppen jeweils mittwochs ab 18:00 Uhr und 19:30 Uhr im Freiheiter Hof, bei denen der Spaß am Tanzen und Freude an der Bewegung im Vordergrund stehen, gibt es gemeinsame Aktivitäten wie Wandern, Bowlen und Besuch von Tanzveranstaltungen anderer Vereine, um die Geselligkeit, die sozialen Kontakte und die Lebensfreude im Vereinsleben zu erhalten.

Wie alle Vereine lebt auch der Tanzclub von und mit seinen Mitgliedern und freut sich, wenn sich neue Paare finden, die Spaß am Tanzen in ungezwungener Atmosphäre haben und bei uns teilnehmen möchten.

Die Kontaktdaten finden sich im Impressum dieser Webseite.

Das Bild zeigt von links nach rechts Gaby Gooß, Markus Töpperwien, Ute Sparenberg, Norbert Ludwig, Alexandra David, Simone Hoeft-Koschnicke, Anne Kotzian

Gruppenbild der Mitglieder, die bei der Verabschiedung von Markus Töpperwien und Ute Sparenberg anwesend waren.

 

Ferientermine 2025

Sommerferien 2025

Letzter Tanzabend ist am 02.07.2025.  Erster Tanzabend nach den Sommerferien ist bereits am 13.08.2025

Herbstferien 2025

Letzter Tanzabend ist am 08.10.2025.  Erster Tanzabend nach den Herbstferien ist am 29.10.2025

Weihnachtsferien 2025

Termin für die Weihnachtsferien folgt

 

 

 

AKTUELLES​

Bowlingtermin am 14. November 2025 im Bowlingcenter Osterode

Am 14.11.2025 sind im Bowlingcenter Osterode 4 Bahnen von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr für uns reserviert.

Anschließend Essen und gemütliches Zusammensein ab 19:15 Uhr im Hotel Sauerbrey in Lerbach mit Übergabe des Wanderpokals.

Das Essen sollte vorher ausgesucht und bestellt werden. Die Speisekarte zur Auswahl und die Liste liegt jeweils mittwochs aus.

Bericht zur diesjährigen Herbstwanderung am 24.08.2025 in Hahnenklee

Bei bestem Wanderwetter -trocken und nicht zu heiß- fand unsere diesjährige Herbstwanderung am 24. August 2025 mit 20 Mitgliedern in Hahnenklee statt.

Die leichte Wanderung wurde von Claudia und Uwe Janssen organisiert und führte auf schönen, abwechslungsreichen Wanderwegen zu dem Walpurgishof in Hahnenklee.

Hier fand zum Abschluss das gemeinsame Essen mit gemütlichem Beisammensein statt, bevor sich die Teilnehmer nach der gelungenen Veranstaltung wieder auf den Heimweg machten.

 

 

 

 

 

Neuer Vorstand Mai 2025

Am 07.05.2025 wurde in einer außerordentlichen Mitgliederversammlung im Vereinsheim Freiheiter Hof die neue Vereinsvorsitzende Gaby Gooß und die neue Kassenwartin Alexandra David gewählt.

Der bisherige Vorsitzende Markus Töpperwien (seit 2011) und die bisherige Kassenwartin Ute Sparenberg (seit 1998) hatten ihr jeweiliges Amt zur Verfügung gestellt, weil beide schon seit sehr langer Zeit diese Ämter ausgeführt haben und jetzt die Zeit für gekommen sahen, die Verantwortung in neue Hände zu geben.

Glücklicherweise haben sich mit Frau Gooß und Frau David zwei Damen bereit erklärt, die sehr gute Arbeit der beiden Vorgänger fortzusetzen, damit der Tanzclub, der 2023 sein 70-jähriges Jubiläum gefeiert hat, unbeschwert in die Zukunft schauen kann und hoffentlich noch sehr lange als Tanzclub in Osterode bestehen bleibt, um seinen Mitgliedern wöchentliches Tanztraining unter der Leitung unseres langjährigen Tanztrainers Leif Steuernagel anbieten zu können.

Frau Simone Hoeft-Koschnicke als 2. Vorsitzende, Frau Anne Kotzian als Schriftführerin und Norbert Ludwig als Pressewart wurden im Amt bestätigt.

Neben den wöchentlichen Trainingsabenden in 2 Gruppen jeweils mittwochs ab 18:00 Uhr und 19:30 Uhr im Freiheiter Hof, bei denen der Spaß am Tanzen und Freude an der Bewegung im Vordergrund stehen, gibt es gemeinsame Aktivitäten wie Wandern, Bowlen und Besuch von Tanzveranstaltungen anderer Vereine, um die Geselligkeit, die sozialen Kontakte und die Lebensfreude im Vereinsleben zu erhalten.

Wie alle Vereine lebt auch der Tanzclub von und mit seinen Mitgliedern und freut sich, wenn sich neue Paare finden, die Spaß am Tanzen in ungezwungener Atmosphäre haben und bei uns teilnehmen möchten.

Die Kontaktdaten finden sich im Impressum dieser Webseite.

Das Bild zeigt von links nach rechts Gaby Gooß, Markus Töpperwien, Ute Sparenberg, Norbert Ludwig, Alexandra David, Simone Hoeft-Koschnicke, Anne Kotzian

Gruppenbild der Mitglieder, die bei der Verabschiedung von Markus Töpperwien und Ute Sparenberg anwesend waren.

 

AKTUELLES​

Bowlingtermin am 14. November 2025 im Bowlingcenter Osterode

Am 14.11.2025 sind im Bowlingcenter Osterode 4 Bahnen von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr für uns reserviert.

Anschließend Essen und gemütliches Zusammensein ab 19:15 Uhr im Hotel Sauerbrey in Lerbach mit Übergabe des Wanderpokals.

Das Essen sollte vorher ausgesucht und bestellt werden. Die Speisekarte zur Auswahl und die Liste liegt jeweils mittwochs aus.

Bericht zur diesjährigen Herbstwanderung am 24.08.2025 in Hahnenklee

Bei bestem Wanderwetter -trocken und nicht zu heiß- fand unsere diesjährige Herbstwanderung am 24. August 2025 mit 20 Mitgliedern in Hahnenklee statt.

Die leichte Wanderung wurde von Claudia und Uwe Janssen organisiert und führte auf schönen, abwechslungsreichen Wanderwegen zu dem Walpurgishof in Hahnenklee.

Hier fand zum Abschluss das gemeinsame Essen mit gemütlichem Beisammensein statt, bevor sich die Teilnehmer nach der gelungenen Veranstaltung wieder auf den Heimweg machten.

 

 

 

 

 

Neuer Vorstand Mai 2025

Am 07.05.2025 wurde in einer außerordentlichen Mitgliederversammlung im Vereinsheim Freiheiter Hof die neue Vereinsvorsitzende Gaby Gooß und die neue Kassenwartin Alexandra David gewählt.

Der bisherige Vorsitzende Markus Töpperwien (seit 2011) und die bisherige Kassenwartin Ute Sparenberg (seit 1998) hatten ihr jeweiliges Amt zur Verfügung gestellt, weil beide schon seit sehr langer Zeit diese Ämter ausgeführt haben und jetzt die Zeit für gekommen sahen, die Verantwortung in neue Hände zu geben.

Glücklicherweise haben sich mit Frau Gooß und Frau David zwei Damen bereit erklärt, die sehr gute Arbeit der beiden Vorgänger fortzusetzen, damit der Tanzclub, der 2023 sein 70-jähriges Jubiläum gefeiert hat, unbeschwert in die Zukunft schauen kann und hoffentlich noch sehr lange als Tanzclub in Osterode bestehen bleibt, um seinen Mitgliedern wöchentliches Tanztraining unter der Leitung unseres langjährigen Tanztrainers Leif Steuernagel anbieten zu können.

Frau Simone Hoeft-Koschnicke als 2. Vorsitzende, Frau Anne Kotzian als Schriftführerin und Norbert Ludwig als Pressewart wurden im Amt bestätigt.

Neben den wöchentlichen Trainingsabenden in 2 Gruppen jeweils mittwochs ab 18:00 Uhr und 19:30 Uhr im Freiheiter Hof, bei denen der Spaß am Tanzen und Freude an der Bewegung im Vordergrund stehen, gibt es gemeinsame Aktivitäten wie Wandern, Bowlen und Besuch von Tanzveranstaltungen anderer Vereine, um die Geselligkeit, die sozialen Kontakte und die Lebensfreude im Vereinsleben zu erhalten.

Wie alle Vereine lebt auch der Tanzclub von und mit seinen Mitgliedern und freut sich, wenn sich neue Paare finden, die Spaß am Tanzen in ungezwungener Atmosphäre haben und bei uns teilnehmen möchten.

Die Kontaktdaten finden sich im Impressum dieser Webseite.

Das Bild zeigt von links nach rechts Gaby Gooß, Markus Töpperwien, Ute Sparenberg, Norbert Ludwig, Alexandra David, Simone Hoeft-Koschnicke, Anne Kotzian

Gruppenbild der Mitglieder, die bei der Verabschiedung von Markus Töpperwien und Ute Sparenberg anwesend waren.

 

TRAININGSZEITEN​

Training jeweils mittwochs auf dem Saal des Vereinslokals Freiheiter Hof in Osterode  

Während der niedersächsischen Schulferien findet kein Training statt.  

TRAININGSZEITEN​

Training jeweils mittwochs auf dem Saal des Vereinslokals Freiheiter Hof in Osterode  

Während der niedersächsischen Schulferien findet kein Training statt.  

TRAININGSZEITEN​

Training jeweils mittwochs auf dem Saal des Vereinslokals Freiheiter Hof in Osterode.

Während der niedersächsischen Schulferien findet kein Training statt.

1. TRAININGSGRUPPE ​

18.00 – 19.15 Uhr​

2. TRAININGSGRUPPE​​

19.30 – 21.00 Uhr​

Ein Formationstanztraining wird 14-tägig jeweils am Sonntag in der Zeit von 16.30 – 18.00 Uhr angeboten.

Übungsleiter: Herr Leif Steuernagel

1. TRAININGSGRUPPE ​

18.00 – 19.15 UHR​

2. TRAININGSGRUPPE​​

19.30 – 21.00 UHR​

Ein Formationstanztraining wird 14-tägig jeweils am Sonntag in der Zeit von 16.30 – 18.00 Uhr angeboten.

Übungsleiter: Herr Leif Steuernagel

1. TRAININGSGRUPPE ​

18.00 – 19.15 Uhr​

2. TRAININGSGRUPPE​​

19.30 – 21.00 Uhr

Ein Formationstanztraining wird 14-tägig jeweils am Sonntag in der Zeit von
16.30 – 18.00 Uhr angeboten.

Übungsleiter: Herr Leif Steuernagel

ANSPRECHPARTNER​

ANSPRECHPARTNER​

ANSPRECHPARTNER​

Kontaktieren Sie uns gerne bei Fragen!​

Kontaktieren Sie uns gerne bei Fragen!​

Kontaktieren Sie uns gerne bei Fragen!​

Vorstand​​

1. Vorsitzende
Gaby Gooß
Tel. 05522/919 897
info@tanzclub-osterode.de

2. Vorsitzende
Simone Hoeft-Koschnicke
Tel. 05522/714 62

Vorstand​​

1. Vorsitzende
Gaby Gooß
Tel. 05522/919 897
info@tanzclub-osterode.de

2. Vorsitzende
Simone Hoeft-Koschnicke
Tel. 05522/714 62

Vorstand​​

1. Vorsitzende
Gaby Gooß
Tel. 05522/919 897
info@tanzclub-osterode.de

2. Vorsitzende
Simone Hoeft-Koschnicke
Tel. 05522/714 62

Sportwartin
Simone Hoeft-Koschnicke

Kassenwartin
Alexandra David

Schriftwartin
Anne Kotzian

Pressewart
Norbert Ludwig

Sportwartin
Simone Hoeft-Koschnicke

Kassenwartin
Alexandra David

Schriftwartin
Anne Kotzian

Pressewart
Norbert Ludwig

Sportwartin
Simone Hoeft-Koschnicke

Kassenwartin
Alexandra David

Schriftwartin
Anne Kotzian

Pressewart
Norbert Ludwig